Class DaZ Junior/DaZ Junior 1

Our DaZ Junior/DaZ Junior 1 class wrote multiple Mad Libs stories. "Mad Libs" is a phrasal template word game created by Leonard Stern and Roger Price. It consists of one player prompting others for a list of words to substitute for blanks in a story before reading aloud. The game is frequently played as a party game or as a pastime.
Mad lib Story 1: Viel Spaß mit unserer ersten MadLib Story. Anleitung: Schau dir die Liste 1-14 unten an und finde dementsprechende Wörter ohne den Text vorab gelesen zu haben. Deine Wortwahl setzt du dann beim Lesen des Textes ein. Viel Spaß! Text: Aurelia, 4 Jahre; DaZ Klasse Kindergarten ?Dieses Jahr feiern wir Weihnachten zu Hause bei (1) _________. Das wird sicher schön, denn wir sind so selten in (2) _________. Meine Oma wird da sein und sie backt immer (3) _________ die aussehen wie (4) __________. Das sind meine (5) Lieblings________ weil sie so schmecken wie (6) _________. Nach dem Abendessen kommt das (7) ___________ und bringt den Kindern (8) ___________. Während wir darauf warten, singen wir Lieder wie ?Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum wie (9) ________ sind Deine (10) ________? oben in unserem (11) __________. Wie gerne ich das (12) __________ einmal (13) ________ würde! Wenn alle Geschenke ausgepackt sind, (14) _________ wir bis unsere Eltern sagen, dass es Zeit ist ins Bett zu gehen. Das wird schoen! Erzähl mir, wie und wo feierst du Weihnachten? 1. Person 2. Ort/Stadt 3. Etwas Gebackenes 4. Hauptwort Mehrzahl 5. Wie 3.) 6. Lebensmittel 7. Person die du mit Weihnachten verbindest 8. Etwas was du mit Heilig Abend verbindest 9. Farbe 10. Hauptwort Mehrzahl 11. Zimmer 12. Wie 7.) 13. Tunwort 14. Tunwort Mad lib Story 2: Text: Alistair, 5 Jahre; DaZ Klasse Kindergarten Thema: Spielplatz Auf dem Spielplatz spiele ich im Sandkasten, auf dem/der (1) ___________ und auf dem Klettergerüst. Ich gehe gerne mit meiner Mutter dorthin. Manchmal spiele ich Monster mit meinem Vater, und er ist ein/eine (2) ___________ und jagt mich. Wenn ich mit meinem Bruder spiele, spielen wir gerne Fangen. (3) ___________ war ich auch auf dem Spielplatz. Ich habe meine Wasserflasche (4) ___________. Manchmal esse ich dort (5)___________ . Mein Lieblingssnack ist (6)_________. Im Sommer (7) ___________ ich manchmal im Wasser, weil es im Winter nicht geöffnet ist. Im Winter fahre ich gerne Schlitten mit meinem/meiner (8)___________. Manchmal gehe ich zu Fuß zum Spielplatz. Manchmal fahre ich mit meinem Roller. Wenn es weit weg ist, fahren wir manchmal mit dem/der (9)___________. Hauptwort (gefährliche) Fantasiefigur Zeitwort Tunwort Hauptwort (Essen) Hauptwort (Essen) Tunwort Person Beförderungsmittel Mad lib Story 3: Kaia, 6 Jahre, DaZ Klasse 1. Klasse Thema: Halloween An Halloween war ich als (1)___________ verkleidet. Ein (2)__________ in unserer Strasse war sehr (3)_________. An dem (2)________ hingen viele (4)__________ an Seilen und alle (4)___________ waren Mädchen. Ich (5)__________ das meine (6)________ mit mir zur Tür kommt da ich ein bisschen Angst hatte. Auch alle meine (7)________ wollten nicht zu dem (2)_________ gehen, aber wir wollten die (8)____________Süßigkeiten. (1) Figur (2) Objekt (3) Adjectiv (4) Object (5) Verb (6) Person (7) Person (8) Objekt Mad lib Story 4: Felix, 7 Jahre, DaZ Klasse Umzug nach Vancouver Nach Kanada wollten wir schon lange umziehen. Ende letzten September war es dann tatsächlich soweit. In der letzten Woche der Sommerferien haben Mama und Papa uns drei Jungs von den deutschen Schulen abgemeldet. Dann kam ein Umzugsunternehmen und hat unsere __________ (1) Kisten Luftfracht mitgenommen. Nur das Wichtigste durfte mit: unser Lego, unsere Kuscheltiere, Papas __________ (2), ein paar von Mamas Küchensachen, Winterkleidung und so weiter. Wir haben uns von unserer Familie und unseren Freunden verabschiedet, und dann ging die Reise los mit dem __________ (3) von München nach Vancouver. In Vancouver kamen wir in ein völlig leeres __________ (4) und haben erst einmal auf __________ (5) geschlafen und auf dem Boden gegessen. Einen Tisch konnten wir in den ersten Tagen nicht kaufen, weil wir noch kein __________ (6) hatten. Als wir nach ungefähr __________ (7) Tagen ein __________ (6) und kurz darauf einen Tisch samt Hockern hatten, fiel meinen __________ (8) und mir auf, welch ein Luxus es doch ist, an einem Tisch sitzend essen zu dürfen. Inzwischen haben wir sogar _________ und haben uns in den Schulen und der neuen Umgebung gut eingewöhnt. (1) Zahl (2) Hauptwort (3) Fortbewegungsmittel (4) Hauptwort (Ort) (5) Hauptwort (6) Fortbewegungsmittel (7) Zahlwort (8) Person (9) Hauptwort Mad lib Story 5: Elise, 6 Jahre Mein Urlaub Ueber die Weihnachtsferien sind wir mit der Fähre nach (1)__________ gefahren. Dort sind wir im (2)_________ fuer 3 Naechte geblieben. Wir waren im Royal BC . Das Museum war sehr interessant. Es gab dort eine Ausstellung über (3) ____________ . Wir sind in Victoria die Straßen lang gebummelt und haben viele (4)_________________ gekauft. Dort gibt es nämlich viele Bonbonladen. An einem Nachmittag sind wir in ein sehr schönes Restaurant gewesen zum 'High Tea". Das war (5) ________, denn da gab es Nutella - Marshmallow S'mores Sandwiches für Kinder. Meine Mama hat Tee (6) ___________. Wir sind jeden Tag im Hotel-Pool (7) __________ gewesen und haben einmal Freunde getroffen. Zum Schluss sind wir mit dem (8)___________________ nach Hause geflogen. Der Flug war genau 12 minuten lang, das habe ich mit meiner neuen Fitbit Uhr getimed. Das war meine kleine Urlaubsreise über die Feiertage. Nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder zur (9)_______, nach (10)_________________. 1. Hauptwort (Ort) 2. Hauptwort (Platz) 3. Hauptwort 4. Hauptwort 5. Wiewort 6. Tunwort 7. Tunwort 8. Hauptwort (Fortbewegungsmittel) 9. Person 10. Land Mad lib Story 6: Ella, 6 Jahre Jeden Wochentag gehe ich mit meiner Schwester zur (1)__________. Meine Schule heißt Lord Tennyson, es ist eine (2) ________ French Immersion SChool und ist 15 (3)__________ zu Fuss entfernt. Häufig (4)____________ ich mit Playdow oder mit meinem gelben Buch. In der (5)____________ gibt es einen (6)____________ auf dem wir alles zusammen sitzen und in französisch singen. In der Schulpause spiele ich meistens auf dem (7)____________ mit meinen (8)____________. Nach der (9)____________ lernen wir unseren Namen zu schreiben und unsere (10)____________ liest uns auf französisch eine Geschichte vor. Wenn Sie fertig ist lesen wir selber kleine und große Bücher und lernen (11)____________ zu sprechen. Danach haben wir eine Mittagspause und (12)____________. Dann spielen wir wir noch ein bisschen in der (13)____________ und dann ist die (14)____________ auch schon vorbei. Beschreibung: 1. Ort 2. Wiewort 3. Zeiteinheit 4. Tunwort 5. Ort 6. Hauptwort (Dingwort) 7. Ort auf dem Schulhof 8. Person 9. Hauptwort (Zeitwort) 10. Person 11. Sprache 12. Tunwort 13. Ort 14. Ort Mad lib Story 7: John, 6 Jahre Auf der Kirmes Wir gehen heute auf die (1) _____________ Kirmes. Der (2)_________ John moechte mit der (3) _______ Oma in den Musikexpress. Aber Oma hat (4)_________ , das es ihr schwindelig wird. Daher geht der Opa mit in das Karussell. John will eine (5) __________ Zuckerwatte (6)___________. Oma und Opa essen eine Pommes und (7) ____________. Der Hoehepunkt ist der die (8) ________ Geisterbahn. Sie war viel gruseliger als John es sich (9) __________ hat. Der Besuch auf der Kirmes war ein (10) ________ Erfolg. (1) Festival/Ort (2) Wiewort (3) Wiewort (4) Hauptwort (5) Wiewort (6) Tunwort (7) Lebensmittel (8) Wiewort (9) Partizip (10) Wiewort